Die DEICHMANN-Stiftung

In die Zukunft unserer Gesellschaft investieren

Das ist unsere Überzeugung: Investitionen für Kinder in Deutschland und im internationalen Kontext sind Investitionen in die Zukunft der Gesellschaft. Besondere Aufmerksamkeit brauchen dabei die jungen Menschen, die bei Bildung, Gesundheit und sozialer Teilhabe mehr herausgefordert sind als ihre Altersgenossen.

Solche Herausforderungen sind in Deutschland unter anderem die Arbeitslosigkeit oder niedrige Löhne der Eltern, schwierige Familien­verhältnisse oder fehlende Bildung in der Familie. Für Jungen und Mädchen in Ländern des globalen Südens ist oft schon der Geburtsort ausschlag­gebend für weniger Chancen und mehr Not.

Die DEICHMANN-Stiftung investiert in Kinder – in Deutschland und weltweit.

Die DEICHMANN Stiftung

In die Zukunft unserer Gesellschaft investieren

Das ist unsere Überzeugung: Investitionen für Kinder in Deutsch­land und im inter­nationalen Kontext sind Investitionen in die Zukunft der Gesellschaft. Besondere Aufmerksamkeit brauchen dabei die jungen Menschen, die bei Bildung, Gesundheit und sozialer Teilhabe mehr herausgefordert sind als ihre Altersgenossen.

Solche Herausforderungen sind in Deutsch­land unter anderem die Arbeits­losigkeit oder niedrige Löhne der Eltern, schwierige Familien­verhältnisse oder fehlende Bildung in der Familie. Für Jungen und Mädchen in Ländern des globalen Südens ist oft schon der Geburts­ort ausschlag­gebend für weniger Chancen und mehr Not.

Die DEICHMANN-Stiftung investiert in Kinder – in Deutschland und weltweit.

Gesundheit, Bildung und soziale Teilhabe fördern

Inhaltliche Schwerpunkte unserer Stiftungsarbeit

In unserer zunehmend vernetzten Welt werden junge Menschen anders gefordert, als vor 100 und selbst noch vor 50 Jahren. Damit sie ihren Platz in der Welt finden, legen wir Schwerpunkte unserer Arbeit auf die Stiftungszwecke Gesundheit sowie Bildung und soziale Teilhabe.

Vielschichtige Not in Madagaskar lindern

Geografischer Schwerpunkt unserer Stiftungsarbeit

Weit über 330 Millionen Kinder lebten nach Schätzungen der Weltbank im Jahr 2022 in extremer Armut – mussten also mit weniger als 2 Euro pro Tag auskommen. Angesichts dieser enormen Zahl haben wir uns entschieden, unser internationales Engagement vor allem auf ein Land und seine Bewohner zu fokussieren: die Situation von Menschen in Madagaskar.

In die Zukunft von Menschen investieren

Gemeinsam mit der DEICHMANN-Stiftung nachhaltig helfen

Sie möchten Geld in die Hand nehmen, um Menschen in Deutschland oder in anderen Ländern mit einem durchdachten Konzept etwas Gutes zukommen zu lassen? Dann sind wir vielleicht der richtige Partner für Sie. Kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Durchdachte Projekte
gemeinsam fördern

Sie haben Geld, dass Sie nachhaltig für eine gute Sache investieren möchten? Aber Ihnen fehlt der Macher mit der überzeugenden Idee und dem nötigen Know-how für die Umsetzung? Setzen Sie als Partner der DEICHMANN-Stiftung Ihr Geld sinnvoll in Projekten ein, die unsere Stiftungs­experten begleiten und mitgestalten.

Fördergelder für durchdachte
Projekte beantragen

Sie haben eine Projektidee, die zu unseren Stiftungs­zwecken passt, verfügen über das nötige Know-how für die Realisierung und suchen Partner, die Ihre Idee finanziell mittragen können? Präsentieren Sie uns Ihre Gedanken! Unser Schnell-Check zeigt Ihnen ob wir zueinander passen, noch bevor Sie lange Anträge ausfüllen.

Themen, die uns am Herzen liegen

Stiftungszwecke der DEICHMANN-Stiftung

Wir setzen Schwerpunkte der Stiftungsförderung bei Bildung, sozialer Teilhabe und Gesundheitsversorgung. Für Entwicklungszusammenarbeit sowie Not- und Katastrophenhilfe engagieren wir uns überwiegend im internationalen Kontext. In Deutschland begleiten wir darüber hinaus ausgewählte Projekte aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung.

Grundsätzlich arbeiten wir eng mit hochqualifizierten Partnern zusammen. Dabei fördert uns auch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Mit unserer Arbeit wirken wir kontinuierlich daran mit, die Nachhaltigkeitsziele der weltweit abgestimmten Agenda 2030 zu erreichen.

DEICHMANN-Stiftung Projektbereich - Bildung und soziale Teilhabe
DEICHMANN-Stiftung Projektbereich - Gesundheit
DEICHMANN-Stiftung Projektbereich - Entwicklungszusammenarbeit
DEICHMANN-Stiftung Projektbereich - Not- und Katastrophenhilfe
DEICHMANN-Stiftung Projektbereich - Kunst und Kultur
DEICHMANN-Stiftung Projektbereich - Wissenschaft und Forschung

Aktuelle Nachrichten der DEICHMANN-Stiftung

Neuigkeiten aus Stiftungsbüro, Projektförderung und anderen Bereichen unserer Arbeit

„Kinder sind unsere Zukunft. Jedes Kind hat ein Anrecht auf eine unbeschwerte Kindheit jenseits von Angst und Armut. Ich bin dankbar, dass wir an diesem Ziel mitwirken können.“

Heinrich Deichmann
Vorstandsvorsitzender DEICHMANN-Stiftung