Empowerment und Selbstbewusstsein standen im Mittelpunkt einer inspirierenden Workshopreihe für junge Mädchen im Dortmunder Begegnungszentrum „Stern im Norden“.
Aktuelle Nachrichten
Der Blog der DEICHMANN-Stiftung
Sie haben Fragen zu unserer Arbeit, die Ihnen die Texte nicht beantworten?
Sprechen Sie uns gern an.
Empowerment geflüchteter Frauen: Samahs außergewöhnliche Reise in die Freiheit
Über 800 km zu Fuß: Samahs Fußmarsch von Istanbul nach Athen. Es geht ums Überleben. Ihre Reise mündet in Freiheit und Selbstbestimmung – unterstützt von Projekten, die Frauen wie ihr neue Chancen bieten.
Madagaskar Mobile Klinik kommt ins Fernsehen
Der WDR Lokalzeit Ruhr würdigt das ehrenamtliche Engagement der Bobbies, die seit vielen Wochen an der Mobilen Klinik schrauben. Ohne die Bastler hätten wir die Kliniken nicht in dem Umfang und der Geschwindigkeit fertiggestellt.
Roma-Integration Griechenland – Überwindung von Grenzen mit dem Petalouda-Zentrum
Das Petalouda-Zentrum in der Nähe von Athen fördert die Roma-Integration. Die DEICHMANN-Stiftung setzt mit ihrer Unterstützung bei der Bildung der Kleinsten an. Das oberste Ziel: Ein Schulabschluss.
Lebensquellen wiederherstellen: 500 Handpumpen für Madagaskar
500 Brunnen für die Madagassen. Die DEICHMANN-Stiftung fördert das Projekt von SaniTap auf Madagaskar. 500 defekte Handpumpen werden instand gesetzt. Das Ziel: Das Erkrankungsrisiko senken.
Madagascar Mobile Clinic geht bald auf Reisen
Die Ehrenamtler Gerd Burkart, Karl Hoffmann und Max Westhoven haben wochenlang die Madagascar Mobile Clinic „gebaut“. Bald reisen sie auf die Insel, um die Trucks auszuliefern.
DEICHMANN-Stiftung ebnet in Malawi „Weg in ein besseres Leben“
Bei dem Projekt „Weg in ein besseres Leben“ in Malawi bauen sich verarmte Frauen und Männer eine nachhaltige Existenzgrundlage auf und werden stärker als zuvor in ihre Gemeinde integriert.
50 Jahre DEICHMANN-Stiftung
Die DEICHMANN-Stiftung feiert 2023 ihr 50-jähriges Bestehen. Engagement für das Gemeinwohl – insbesondere für die Ärmsten der Armen – gehört seit jeher zum Selbstverständnis der Familie Deichmann und bestimmt den Zweck der DEICHMANN-Stiftung.