10. Februar 2024

DEICHMANN-Stiftung ebnet in Malawi „Weg in ein besseres Leben“

Sichere Lebensgrundlagen für extrem arme Familien in Malawi

Die DEICHMANN-Stiftung setzt sich in Malawi, einem der ärmsten Länder der Welt, für die Verbesserung der Lebensgrundlagen von Familien ein. Die Stiftung unterstützt dort ein Projekt von Opportunity International Deutschland (OID), genannt „Der Weg in ein besseres Leben“. Es ermöglicht besonders armen Familien den Zugang zu Nahrung, Bildung und wirtschaftlichen Chancen. So leistet es einen nachhaltigen Beitrag, um Armut zu bekämpfen.

In Malawi ist Landwirtschaft der Hauptwirtschaftszweig, doch viele Kleinbauernfamilien kämpfen mit schlechten Ernten. Fast 4 Millionen Menschen – und damit jeder fünfte Einwohner des Landes – lebt in extremer Armut und muss mit weniger als zwei Euro am Tag zum Leben auskommen.

Malawi – Frau mit auf dem Rücken gebundenen Kind kümmert sich im Freien um Abwasch

Aufbau von Kleinstunternehmen schafft Perspektiven

Durch den Aufbau von Kleinst­unter­nehmen versetzt OID sie in die Lage, ein stabiles Einkommen zu erzielen und den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Die Menschen können sich dann besser ernähren, vor Krankheiten schützen und ihren Kindern den Schul­besuch ermöglichen. Über 500 Menschen erhalten die Chance auf ein besseres Leben. Der Zugang zu lokalen Spar­gruppen fördert zusätzlich die Wider­standskraft gegen Krisen und stärkt den sozialen Zusammenhalt.

Erfreuliche Wirkung bei unterstützten Familien

Die Initiative zeigt bereits erfreuliche Wirkungen. Familien in Malawi, die von OID unterstützt werden, berichten von besseren Ernten, stabileren Ein­kommen und anderen Möglich­keiten, dass die Familien seltener in Not geraten. Kinder, die zuvor keine Schule besuchen konnten, haben jetzt Zugang zu Bildung und damit eine Perspektive für die Zukunft.

Nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe

Die Zusammen­arbeit zwischen OID und der DEICHMANN-Stiftung in Malawi verdeutlicht, wie gezielte Hilfe nicht nur kurzfristig Unter­stützung bietet, sondern langfristige Ver­änderungen anstoßen kann. Mit ihrem Fokus auf die Förderung nachhaltiger Projekte trägt die Stiftung dazu bei, dass Familien in Malawi aus dem Kreislauf der Armut aus­brechen und lang­fristig sich selbst helfen können.